Skip to main content
 

e-Visa Indien 🇮🇳

Tourismus / Business / Medizin / Konferenz / NGO
Einen Antrag für ein e-Visa Indien beginnen

Seit 2015 gibt es für Indien ein System zur Ausstellung von elektronischen Visa, das zunächst "e-Tourist Visa" hieß und später in "e-Visa" umbenannt wurde und in 5 Häfen und 29 Flughäfen auf indischem Gebiet in Betrieb ist. Im März 2019 wurde das e-Visum noch flexibler und ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen (Tourismus) oder sogar 180 Tagen (Business) in Indien.

Aus sprachlichem Missbrauch wird es auch "Visa on Arrival" genannt, obwohl das e-Visum vor dem Einsteigen in ein Flugzeug nach Indien beantragt werden muss und vor Ort kein e-Visum ausgestellt wird. Alles läuft vollständig online ab, Sie müssen nichts per Post schicken und auch nicht reisen. Das "e-Visa" kann auf diesem Formular beantragt werden. Die Fotokopien des Reisepasses und eines Passfotos sind einzureichen, sobald der Antrag ausgefüllt und bezahlt wurde. Die Zustimmung materialisiert sich durch den Erhalt einer Reisegenehmigung in elektronischer Form (PDF), die Sie ausdrucken und am Ankunftsflughafen vorlegen müssen, um das endgültige Visum in Ihren Pass eintragen zu lassen und Fingerabdrücke abzunehmen.

Das e-Visum ist für Antragsteller mit einem Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten ab dem Datum der Ankunft für jeden Aufenthalt in Indien gül tig. Eine Registrierung beim FRRO (Foreigners Regional Registration Office) ist für diese e-Visa nicht erforderlich. Die Einzelheiten zu den Gebühren werden auf der nächsten Seite erläutert.

Arten von e-Visa Eingänge Maximale Aufenthaltsdauer Erhalt dringende Abreise Gültigkeit Konsulargebühren Servicegebühr Gesamt inkl. MwSt.
Tourismus
Kreuzfahrt
Yoga
Besuch bei Bekannten
Freiwilligenarbeit
Ayurveda
2 30 Tage pro Aufenthalt 4 Tage 30 Tage bei der Ausgabe 25 € 40 € 65 €
Unbegrenzt 90 Tage pro Aufenthalt 365 Tage in der Sendung 39 € 79 €
Unbegrenzt 90 Tage pro Aufenthalt 5 Jahre bei der Ausgabe 75 € 115 €
Geschäftlich / Affären Unbegrenzt 180 Tage pro Aufenthalt 4 Tage 365 Tage in der Sendung 75 € 44 € 119 €
Konferenz 1 Eintrag Maximal 30 Tage 120 Tage bis zur Ausstrahlung
Medizinisch 3 Einträge Max. 60 Tage ab1. Eintrag 120 Tage bis zur Ausstrahlung

Einen Antrag für ein e-Visa Indien beginnen

Was Sie über das e-Visum Indien wissen sollten

Jeder französische Staatsbürger, der außerhalb der Grenzen der Europäischen Union reisen möchte, muss ein Visum beantragen, um legal in das gewünschte Land einreisen zu können. Das Visum, ob elektronisch oder traditionell, wird von den zuständigen Behörden des Landes, in das man reisen möchte, ausgestellt und ist ein Nachweis für die Erlaubnis, das Land für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel 90 Tage, zu besuchen.

Wenn Sie vorhaben, Indien zu besuchen, müssen Sie bereits vor Ihrer Ankunft in Indien ein elektronisches Visum beantragen. Für Indien wurde 2015 ein elektronisches Visumsystem eingeführt, um die Einreise von Personen in das indische Hoheitsgebiet über mehrere Einreisepunkte(Häfen und Flughäfen, keine Landpunkte) zu erleichtern.

Im März 2019 wurde das e-Visum für Indien flexibler gestaltet und ermöglicht es Reisenden nun, für eine einfache oder mehrfache Einreise nach Indien zu reisen und sich dort bis zu 90 Tage am Stück aufzuhalten, wenn es sich um eine Touristenreise handelt, bzw. bis zu 180 Tage, wenn es sich um eine Geschäftsreise handelt. Wenn Sie ein e-Visum für Indien beantragen möchten, kann Visamundi Sie bei der Beantragung unterstützen, da wir über Erfahrung mit der Beantragung von Visa für Geschäfts- und Privatreisende verfügen. Wenn Sie das auf unserer Website verfügbare e-Visa Indien-Formular ausfüllen, erhalten Sie über unsere Dienste problemlos Ihr e-Visum, um nach Indien reisen zu können.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein e-Visum Indien zu erhalten?

Das e-Visum Indien gilt für alle Nationalitäten. Nur Staatsangehörige von Nepal und Bhutan müssen ein sogenanntes " traditionelles " Papiervisum mit sich führen. Wenn Sie französischer Staatsbürger sind, können Sie das e-Visum Indien genauso einfach beantragen wie andere Staatsbürger aus anderen Kontinenten.

Das e-Visum Indien wird hauptsächlich für Touristen- und Geschäftsreisen, aber auch für medizinische Reisen oder für die Teilnahme an einer Konferenz als Forscher ausgestellt. Das e-Visum Indien gibt es in verschiedenen Varianten: e-Visum Tourismus, e-Visum Business, e-Visum Medizin und schließlich e-Visum Konferenz.

  • Das e-Tourismusvisum ermöglicht Aufenthalte mit einfacher Einreise und ist ab dem Einreisedatum 30 Tage bis 5 Jahre gültig. Sie müssen innerhalb von 30 Tagen nach Ausstellung des Visums nach Indien einreisen.
  • Mit dem e-Business-Visum können Reisende innerhalb eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum des e-Visums mehrere Aufenthalte bis zu maximal 180 Tagen genießen.
  • Mit dem medizinischen e-Visum können Patienten und Begleitpersonen bis zu drei Einreisen für einen kumulativen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen erhalten. Ab dem Datum der Ausstellung des e-Visums haben Sie 120 Tage Zeit, um nach Indien einzureisen.
  • Das e-Visum Konferenz erlaubt eine einzige mögliche Einreise für maximal 30 Tage nach Indien. Außerdem haben Sie ab dem Ausstellungsdatum 120 Tage Zeit, um nach Indien einzureisen.

Um als französischer Staatsbürger für ein e-Visum für Indien in Frage zu kommen, müssen Sie für jeden Aufenthalt in Indien einen Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten ab dem Datum Ihrer Ankunft besitzen. Außerdem ist keine Registrierung beim FRRO (Foreigners Regional Registration Office) erforderlich, um ein e-Visa Indien zu erhalten. Die Abnahme Ihrer Fingerabdrücke erfolgt direkt bei Ihrer Ankunft durch die zuständigen Behörden, nachdem das endgültige Visum in Ihrem Reisepass angebracht wurde.

Wie läuft die Beantragung eines e-Visums für Indien auf Visamundi ab?

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Visum bietet ein e-Visum Indien viele Vorteile, die die Bearbeitung des Visumantrags erleichtern. Mit dem auf unserer Website verfügbaren e-Visa-Formular können Sie alle Schritte online erledigen, ohne dass Sie einen Besuch bei derindischen Botschaft einplanen müssen, um Ihren Antrag abzuschließen.

Um Ihr e-Visum für Indien zu erhalten, können Sie ein Antragsformular auf unserer Website ausfüllen. Dieses Formular ist vollständig und intuitiv und wird Ihnen die Umsetzung Ihres Vorhabens erheblich erleichtern. Die Fotokopie Ihres Reisepasses und ein Passfoto müssen Sie erst einreichen, wenn Sie den Visumantrag ausgefüllt und bezahlt haben. Sobald Sie die Genehmigung der indischen Behörden erhalten haben, senden wir Ihnen eine elektronische Reisegenehmigung (PDF) zu, die Sie ausdrucken und bei Ihrer Ankunft an einer der möglichen Einreisestellen (Häfen oder Flughäfen) vorlegen müssen.

Obwohl es recht schnell geht, ein e-Visum für Indien zu erhalten, können Sie Ihr e-Visum nur dann beantragen, wenn Ihre Reise mindestens mehr als 5 Tage nach Ihrer Beantragung stattfindet. Wir weisen darauf hin, dass die Gültigkeitsdauer des e-Visums für Indien erst ab dem Datum Ihrer Ankunft auf indischem Boden beginnt und nicht bereits mit der Ausstellung des e-Visums.

Alle Dokumente, die Sie für Ihren Antrag auf ein E-Visum für Indien benötigen, können Sie direkt online hochladen, ohne dass Sie dafür einen Postweg auf sich nehmen müssen. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, schicken Sie uns Ihre Dokumente zu, damit wir sie überprüfen und an die indischen Behörden weiterleiten können. Die Dokumente umfassen eine Fotokopie Ihres Reisepasses, der noch mindestens 6 Monate nach Ihrer Ankunft in Indien gültig ist, sowie ein Passfoto. Für ein Business e-Visum müssen Sie uns eine Visitenkarte übermitteln, und für ein medizinisches e-Visum eine Einladung des Krankenhauses, in dem Sie behandelt werden müssen.

Wie viel kostet ein e-Visum für Indien?

Auf unserem Antragsformular für ein e-Visum für Indien finden Sie eine übersichtliche und detaillierte Preistabelle, die Ihnen die Preise für die verschiedenen e-Visa-Pakete, die für die Einreise nach Indien erhältlich sind, transparent darstellt. Der Preis für ein e-Visum für Indien hängt davon ab, ob Sie ein e-Visum für Tourismus, ein e-Visum für Unternehmen, ein e-Visum für medizinische Zwecke oder ein e-Visum für Konferenzen wählen. Die in unserer Preistabelle genannten Preise beinhalten insbesondere die Konsulatsgebühren der indischen Behörden sowie unsere Servicegebühr für die angebotene Betreuung.

Welche Dokumente benötige ich, um ein e-Visum für Indien zu beantragen?

Um ein e-Visum für Indien zu beantragen, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:

  • Fotokopie des Reisepasses, der noch mindestens 6 Monate nach der Ankunft gültig ist
  • Passfoto
  • Business: Visitenkarte
  • Medizinisch: Einladung des Krankenhauses
  • Konferenz: Political Clearance

Je nach dem Grund Ihrer Reise nach Indien können weitere Dokumente erforderlich sein.

Kann ein e-Visum Indien verlängert werden?

Das eTouristenvisum kann nicht verlängert oder in andere Arten von Visa umgewandelt werden. Das ist auf dem Dokument vermerkt. Sie müssen sich dann an die örtliche Einwanderungsbehörde wenden, um ein herkömmliches Visum zu beantragen.

Um ein neues e-Visum zu beantragen, müssen Sie sich außerhalb Indiens befinden. Es erfordert nämlich eine Aktivierung an autorisierten Einwanderungsstellen.

Muss ich mich bei der Ankunft in Indien bei der FRRO anmelden?

Für diese e-Visa ist keine Registrierung beim FRRO (Foreigners Regional Registration Office) erforderlich, und die Fingerabdrücke werden bei Ihrer Ankunft abgenommen.

Wie hoch ist die Gebühr für ein Visum für Indien?

Das 30-tägige Touristenvisum ist mit einer Konsulatsgebühr von etwa 25 USD am erschwinglichsten. Diese Gebühr kann in der Nebensaison zwischen April und Juni um 15 USD gesenkt werden.

Es gibt unterschiedliche Gebühren für die verschiedenen E-Visa: Tourismus, Business, Medizin.

Wer selbst ein Visum beantragen möchte, sollte beachten, dass Fehler auf den Antragsformularen oder falsches Ausfüllen des Formulars dazu führen können, dass das Visum verweigert oder als ungültiges Visum ausgestellt wird. Die indischen Behörden erstatten niemals ihre Konsulatsgebühren zurück, auch wenn diese fehlerhaft sind.

Kann man mit dem indischen e-Visum das ganze Land besuchen?

Es ist eine Legende, die sich hartnäckig hält: ja es ist sehr wohl möglich, mit einem e-Visa überall in Indien zu reisen.

Nur in einigen Gebieten ist eine zusätzliche Registrierung erforderlich, die vor Ort oder im Internet(e-FRRO) vorgenommen werden muss. Dies ist auch bei einem herkömmlichen Visum der Fall. Es fallen moderate Zusatzgebühren an. Zu diesen Gebieten gehören Sikkim, die pakistanische Grenze, Leh oder die Andamanen- und Nikobaren-Inseln.

Wie viele Tage kann ich mit einem Visum in Indien bleiben?

Im Allgemeinen sind die häufigsten Optionen für die Aufenthaltsdauer für das e-Visa Indien für Touristen die folgenden:

  1. 30-tägiges e-Visum für zwei Ein reisen: Sie können sich ab dem Datum der Einreise 30 Tage lang in Indien aufhalten, wobei eine oder mehrere Einreisen erlaubt sind.
  2. 1-jähriges e-Visum für mehrfache Einreisen: Sie können sich ab dem Ausstellungsdatum 365 Tage lang mit einer oder mehreren erlaubten Einreisen in Indien aufhalten.
  3. e-Visa mit mehrfacher Einreise für 5 Jahre: Sie können sich ab dem Ausstellungsdatum 5 Jahre lang mit einer oder mehreren erlaubten Einreisen in Indien aufhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gültigkeitsdauer des e-Visums Indien nicht die Gesamtdauer Ihres Aufenthalts in Indien bedeutet. Die tatsächliche Aufenthaltsdauer hängt vom Zweck Ihrer Reise und allen anderen Bedingungen ab, die mit Ihrem Visum verbunden sind.

Wie lange dauert es, ein indisches Visum zu erhalten?

Derzeit dauert es durchschnittlich vier Tage, um ein elektronisches Visum zu erhalten. Reisenden wird empfohlen, sich relativ früh darum zu kümmern, insbesondere während der indischen Feiertage und der Hochsaison.

Das auf meinem Indien-Visum angegebene Ausreisedatum ist nicht das richtige, was kann ich tun?

Es gibt kein "Ausreisedatum", das auf einem e-Visum für Indien angegeben ist. Es ist ein "Ablaufdatum" angegeben, das dem Datum entspricht, bis zu dem Sie nach Indien einreisen müssen, um Ihr e-Visum zu aktivieren.

Wenn Sie ein 30-tägiges e-Visum ausgestellt haben, beginnen diese 30 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die indische Einwanderungsbehörde passiert haben. Ein 30-tägiges e-Visum kann nur innerhalb von 30 Tagen vor der Ankunft in Indien ausgestellt werden.

Welche Nationalitäten sind von der Visumpflicht in Indien befreit?

Es gibt 3 Nationalitäten, die von der Visumpflicht in Indien befreit sind: Bhutan, Nepal und die Malediven. Pakistanis wird dringend geraten, kein elektronisches Visum zu beantragen.

Das e-Visum ist kostenlos (nur keine Konsulatsgebühren) für Staatsangehörige der folgenden Länder: Argentinien, Cookinseln, Fidschi, Indonesien, Jamaika, Kiribati, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Myanmar, Nauru, Niue, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Seychellen, Salomoninseln, Tonga, Tuvalu, Südafrika, Uruguay und Vanuatu.

Japaner, Südkoreaner und Emiratis können bei der Ankunft ein Visum beantragen.

Welche Aufenthaltsgründe kommen für das e-Visa Indien in Frage?

Das e-Visum Indien ist für ausländische Reisende erhältlich, die aus folgenden Gründen nach Indien einreisen möchten:

  1. Tourismus: für Ferien, Familienbesuche oder für Freizeitaktivitäten, Trekking, Yoga, Ayurveda, Kreuzfahrten usw.
  2. Geschäftlich: für Geschäftstreffen, Konferenzen, Handelsdelegationen, E-Commerce-Aktivitäten usw.
  3. Medizinisch: für medizinische Versorgung, Behandlungen, Beratungen usw.
  4. Humanitäre Arbeit und Freiwilligendienst: für karitative Tätigkeiten, humanitäre Einsätze, Freiwilligendienst usw.

Welche Ein- und Ausreisepunkte sind erlaubt?

Die zulässigen Ein- und Ausreisepunkte für das indische e-Visum hängen von der Art des Visums ab, das Sie beantragt haben. Im Allgemeinen gehören zu den zulässigen Einreisepunkten internationale Flughäfen und wichtige Seehäfen.

Es ist wichtig, dass Sie die erlaubten Ausreisepunkte (viel mehr als die Einreisepunkte, einschließlich Landpunkte) für Ihren Typ des elektronischen Visums überprüfen, bevor Sie Ihre Reise nach Indien planen. Sie können diese Informationen auf der Website der indischen Botschaft oder auf speziellen Websites finden.

Wie mache ich ein normgerechtes Foto für ein Visum für Indien?

Hier sind die Anforderungen an die Fotos für ein Visum für Indien :

  1. Größe: Das Foto muss 2 Zoll x 2 Zoll (51 mm x 51 mm) groß sein.
  2. Qualität: Das Foto sollte klar und deutlich sein, ohne Flecken, Kratzer, Schatten oder andere Mängel.
  3. Hintergrund: Der Hintergrund sollte weiß oder hell und einheitlich sein.
  4. Ausdruck: Ihr Ausdruck sollte neutral sein, mit geschlossenem Mund und offenen Augen. Sie sollten nicht lächeln oder Grimassen schneiden.
  5. Position: Ihr Kopf sollte zentriert und leicht nach vorne geneigt sein. Um Ihren Kopf und Ihre Schultern herum sollte ein klarer Raum sein.
  6. Pixel: Das Foto muss farbig und hochauflösend sein. Die erforderliche Mindestpixelgröße beträgt 600 x 600.
Photo-visa.com kann Ihnen helfen, die Größe Ihres Fotos zu verändern

Muss man sein e-Visa für Indien ausdrucken?

Flug- oder Schifffahrtsgesellschaften verlangen ein ausgedrucktes Dokument, damit sie die Daten überprüfen und an Bord gehen können. Sobald sie in Indien sind, werden die Einwanderungsbeamten den ausgedruckten Barcode als Grundlage nehmen, um die Daten der Reisenden zu verwechseln.

Entschlüsselung eines Visums für Indien

Indien
  • Application Id: Die Nummer des Visumantrags
  • Passport number: Deine Passnummer. Muss genau dem entsprechen, was auf der Passseite mit dem Foto steht. Das wird von den Fluggesellschaften überprüft.
  • Application status: Der Status des Antrags. Muss unbedingt GRANTED sein
  • ETA number: Die Nummer des elektronischen Visums
  • Nationality: Ihre Nationalität
  • Visa-Typ: Immer e-Visa
  • Service name: Die Kategorie des Visums, die in der Regel viele nicht angezeigte Unterkategorien enthält.
  • No. of ent ries: Anzahl der erlaubten "eingehenden" Einwanderungsübergänge
  • Date of issue of ETA: Datum der Ausgabe des Dokuments
  • Date of expiry of ETA: Das Datum, bis zu dem Sie nach Indien einreisen können, um Ihr e-Visa zu "aktivieren".
  • Activities permitted: Aktivitäten, die in Indien erlaubt sind. Achtung: Der Beamte wird Ihnen wahrscheinlich einige Fragen stellen, um Ihren Reisegrund zu bestätigen.

Wann sollte man sein Visum für Indien über VFS Global beantragen?

Wenn Sie Ihren Visumantrag online einreichen möchten, können Sie dies direkt auf der Website der indischen Botschaft oder auf der Website eines Drittanbieters tun, der mit der Bearbeitung von elektronischen Visumanträgen vertraut ist. Diese Option kann für die meisten Fälle und Personen, die es vorziehen, den Visumantragsprozess online abzuwickeln und Reisen und Warteschlangen vermeiden möchten, bequemer sein.

Wenn Sie Ihren Visumantrag lieber persönlich einreichen möchten, können Sie sich für VFS Global entscheiden, das für die Entgegennahme von Papieranträgen für Visa im Reisepass akkreditiert ist. Crla betrifft Reisende mit besonderen Reisearten: regelmäßige Langzeitaufenthalte, Einreise über Land usw. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung in diesem Fall länger dauern kann, da es sich um ein lokales Verfahren handelt.

Indische Botschaft in Frankreich, Belgien oder der Schweiz

Die indische Botschaft in Frankreich befindet sich in Paris, im 17. Arrondissement, in der 15, rue Alfred Dehodencq, 75016 Paris. Die Telefonnummer ist (+33) 1 40 50 70 70 und die Faxnummer ist 01 40 50 09 96. Die Botschaft hat einen Konsularflügel, der sich unter der Adresse 20 Rue Albéric Magnard, 75016 Paris befindet. Indien hat ein Konsulat in Lyon, das sich an der Adresse 2 Rue Cavenne befindet.

Die indische Botschaft in der Schweiz befindet sich in 9, Rue de Valais 1202 Genf; Telefon: (+41) 22-906 8686 und Fax: (+41) 22-906 8696. Die Botschaft ist täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Die indische Botschaft in Belgien befindet sich in der Chaussee de Vleurgat 217, 1050 Brüssel. Die Telefonnummer lautet (+32) 2-640 9140 (+32) 2-645 1850 und die E-Mail-Adresse lautet [email protected].

Vorzulegende Dokumente
  • Fotokopie des Reisepasses, der noch mindestens 6 Monate nach der Ankunft gültig ist
  • Passfoto
  • Business: Visitenkarte
  • Medizinisch: Einladung des Krankenhauses
  • Konferenz: Political Clearance
Nützliche Links

Wählen Sie eine erfahrene Agentur

99.68% der elektronischen Visumanträge werden in diesem Jahr über uns bewilligt.

4,6 1 177 avis

Travel Manager
Unsere Vorteile
  • Überprüfung von Dokumenten und Daten
  • Antwort der Behörden in durchschnittlich 4 Tagen
  • Erstattung im Falle einer Ablehnung
  • Sichere Daten und Zahlung in Europa 🇪🇺